2005
"Ein gemütliches Wochenende"
von Jean Stuart
So ein Wochenendhaus ist einfach ideal!
Der Schriftsteller Vinznenz Häberle möchte es schlicht für ein zurückgezogenes Treffen mit seiner Freundin Lilly nutzen. Seine Frau glaubt er ausser Reichweite und so kann er sich ungestört fühlen.
Aber wie könnte es anders sein:
Es wäre nicht der Stoff für eine Komödie, wenn eben seine Frau nicht unerwartet auftauchen würde …
Doch die Verwicklungen und Versteckspiele geraten in eine ganz andere Richtung …
denn: so ein Wochenendhaus ist wirklich ideal …
Vinzenz Häberle, Schriftsteller: | Karl Schlegel | |
Marie, Frau von Vinzenz Häberle: | Gudula Zick | |
Lilly, Freundin von Vinzenz Häberle: | Sabine Raiber | |
Charlotte, Mutter von Marie: | Margit Frey | |
Susanne Maier, Dienstmädchen: | Gudula Müller | |
Emil, Bankier: | Anton Hörmann | |
Vicky, Freundin von Emil: | Gabi Eckhardt | |
Berger, Polizeiinspektor: | Martin Zeeb | |
Angelo, Bankräuber: | Gerhard Eisenmann | |
Paul, Bankräuber: | Michael Wehner | |
Regie: | Anita Bischof | |
Soufleuse: | Michaela Schliefer | |
Technik: | Günther & Oliver Köpf | |
Kulisse: | Edgar Ballschmidt |